Posts mit dem Label Garten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Garten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 28. April 2013

"gartln"...

...so nennen wir es liebevoll, wenn wir Gartenarbeit erledigen.
Und derer gab es heute in Hülle und Fülle!!!

Zuerst habe ich mich dem Tupelnbeet angenommen. Es ist doch schade, dass ein ganzes Blumenbeet nur ein, zwei Wochen im Jahr schön blüht, also....

...habe ich meine Gartenarbeitsutensilien herausgeholt und...

... die Tulpen samt Zwiebeln rausgenommen (puh, die Zwiebeln waren schon richtig tief drinnen.

Danach wurde Erde abgetragen und neue aufgeschüttet und nun sieht das Beet so aus.

Oder hier ein wenig näher...

Diese Blume finde ich so wunderschön.

Somit haben wir nun das ganze Gartenjahr ein schönes Beet zum Betrachten :)

Aber weiter gings.

Auch aus den Blumentrögen habe ich die alte Erde fast förmlich herausgestemmt, neue eingefüllt und dann Pflänzlein gesetzt.














Eins geht noch :D


Auch unter der Gartenlaube haben zwei schöne Blümchen ihr Plätzchen bekommen.

Und bei der Eingangstür wacht nun eine Aloe Vera.
Darüber schwebt ein kleines Elfchen.

Die Kugel unter ihr leuchtet in der Nacht :) kitschig, ich weiß!

Aber neben der Arbeit musste auch für das leibliche Wohl gesorgt werden. Wir haben mit heute die heurige Grillsaison eröffnet - lecker wars!

So, in den nächsten Tagen ist der Pool dran, das wird noch ein ganzes Stück Arbeit werden, denn die Vorbesitzer des Hauses hatten ihn sicher schon einige Jahre nicht in Gebrauch.

Und so ganz nebenbei sollten wir nun auch mit den Hochzeitsvorbereitungen beginnen, denn bis September ist nicht mehr lang Zeit :D

LG, Carina

Montag, 2. Juli 2012

Der Antikluppensucheffekt

Ich weiß gar nicht wieviele Kluppen (Wäscheklammern ;o) ) ich schon gekauft habe und immer habe ich sie Stück für Stück verloren - einfach weil ich keine Aufbewahrung für sie gefunden habe.
Also habe ich mich heute daran gemacht einen Kluppenbeutel zu nähen.

Im Internet fand ich diesen Schnitt und die Anleitung, kramte dann ein paar Stöffchen hervor und begann zu nähen.

Et voila! Hier ist er - mein Dirndlkluppenbeutel.

Sehr praktisch muss ich sagen und ich habe es auch schon eingeweiht.

Für innen habe ich Schnürlsamt verwendet und außen sind zwei Tildastöffchen zum Einsatz gekommen.

Außerdem kam noch eine Schleife auf den Kleiderhaken.

Ich hoffe nun wirklich, dieser Kluppenbeutel bringt den Antikluppensucheffekt ;o), aber ich gaub, da muss ich mich selbst auch ein wenig an der Nase nehmen!

************

So und hier nun noch ein paar Bilder aus unserem Garten!





Habt einen entspannten Montag und wenns bei euch auch so extrem heiß ist, dann hoffe ich, ihr findet etwas Abkühlung!

LG, Carina

Montag, 28. Mai 2012

Vermischtes

Ostern ist ja schon einige Zeit vorbei, aber bis jetzt habe ich die Ostereier bei der Esstischlampe nicht abgenommen :D
Heute -  in aller Frühe - schnappte ich mir meine Nähmaschine und nähte schnelle Deko statt der Ostereier.

Und weil ich Tilda so mag, habe ich mir neue Dosen geleistet. Eine für Bänder, eine für die Kam Snaps und die letzte für ..... hm....weiß ich noch nicht.


So nebenbei spinne ich auf meiner Spindel daher und es geht mir immer besser von der Hand.



**********

Und jetzt zeige ich euch noch ein paar Bilder unserer Blumen im Garten, weil gerade alles so wunderbar herrlich bunt blüht.


Da wäre mal der Rosenbogen beim Hintereingang....

..... mit den wunderschönen zartrosa Rosen.

Gleich danben ist die terrakottafarbene Rose "zuhause"...


.... und dahinter die rote Rose.

Aber auch in unserem neu angelegten Blumenbeet tut sich schon einiges.


Genießt noch das schöne Pfingswochenende! 
Ich setze mich noch ein wenig in den Garten und lasse mir die Sonne auf die Nase scheinen, solange sie noch da ist - angeblich kommen heute Gewitter.

LG, Carina


Sonntag, 20. Mai 2012

Mein lieblich Stimmchen....

..... schallte vor nicht allzulager Zeit durchs Haus und tat folgendes Kund: "Ich krieg einen AAAAAAAAAAAAAAAAnfaaaaaaalllll!"

:D Nähen sollte entspannend sein, ist es aber nur dann, wenn die Nähmaschine den Unterfaden nicht ständig verschlingen würde. Ich habs schlussendlich hinbekommen und den Münztäschchen Rohling genäht. So werden dann (naja, ich hoffe schöner, denn so kann ich die nicht hergeben) die Abschlussgeschenke für die Kinder. Es fehlt nur mehr der Druckverschluss.

Ich habe diesen Stoff ausgewählt, da ich noch genügend zuhause habe um 21 Täschchen zu nähen (naja, wenn ich so viele wie heute vernähe, dann wohl nicht mehr ;o) UND weil er sowohl passend für Jungs als auch Mädchen ist.

Für heute habe ich aber nun aufgegeben - denn in einer Stunde ein Täschchen zu nähen hat meine Nerven verbraucht :D

********************

Da gings am Nachmittag schon entspannter zu.

Mein Schatz wünschte sich ein Blumenbeet (jaja, was in einen Reihenhausgarten nicht alles hineinpasst ;o) und somit sind wir heute zur Blumenhandlung gefahren und haben folgendes gekauft:


Auch ein Blümchen für den Übertopf am Fensterbrett zum Wohnzimmer durfte nicht fehlen.

Dann wurde umgegraben und wir haben allerlei Schätze in der Erde gefunden - z.B. ein Holzbrett von den Bauarbeiten. Das wurde einfach mit eingegraben, als die Siedlung fertig war :D Warum können sie keine Schatzkiste in unsere Garten hinterlassen, frag ich mich.

Auch der Mops fehlte wieder nicht. Egal was wir machen, sie muss immer dabei sein!

 

Wahrscheinlich muss sie überwachen, ob wir die Blümchen eh gut und ordentlich platzieren.


Abschließend haben wir noch einen kleinen Zaum rund ums Beet aufgestellt, denn die Hunde sind ja überall dran und die Blümchen sollen ja zumindest die Chance bekommen um zu wachsen!



So und jetzt wünsch ich euch einen schönen Abend und einen guten Start in die neue Woche!

LG, Carina 

Samstag, 19. Mai 2012

Tetraeder Täschchen und Gartengestaltung

Wie gestern bereits angekündigt, zeige ich euch jetzt ein paar Fotos von den Täschchen. Nun habe ich fast alles an Zipp aufgebraucht, den ich hatte (2 Täschchen gehen sich glaub ich noch aus). Also heißts warten bis meine Bestellungen von gestern eintrudeln, aber davon später.

Ich mag das rechte Täschchen am Liebsten. Den Stoff habe ich gestern in einem unscheinbaren Geschäft gefunden - und mich hats gewundert, dass sie Westfalen Stoffe haben - da habe ich gleich zugeschlagen ;-)

Den Stoff für das linke Täschchen habe ich ebenfalls gestern gekauft. Die anderen Täschchen sind aus Resten entstanden (sehr praktisch).

Dieses hier ist um einiges größer und aus Wachstuch genäht.

Heute beginne ich mit der "Schulabschlussgeschenkeproduktion" :D - das werden aber andere Täschchen, in die grad mal 2 Euro reinpassen (für den Sommer im Freibad - Spindgeld oder auch Eisgeld).

**************

So, aber so nebenher haben wir auch unseren Garten verschönert.

Also wurde ein wenig Gras abgetragen und Vlies verlegt.


Mops durfte auch nicht fehlen.


So sieht es nun aus.


Gleich viel besser und nun kann man wieder ordentlich mähen, denn dieses Eck hat uns immer ziemlich viel Nerven gekostet.

Auf die Hunde wurde auch nicht vergessen und ihr Schwimmbad wieder aufgestellt.


***************

Und nun zu meiner Liste von gestern.

Fotoapparat: Check - bekomm ich zum Geburtstag 
Kam Snaps Zange: Check 
Kam Snaps: Check (150 Stück :D)
Zipp Meterware: Check
Zipp Schieber: Check
Schlüsselringe: Check
Karabiner: noch nicht das Passende gefunden

Wenn nur jede meiner Listen so einfach abzuarbeiten wäre :D

LG, Carina

Sonntag, 6. Mai 2012

Das Dreieckstuch und die wachsenden Früchte

Ich liebe Tücher!
Somit habe ich mir eine ganz einfache Strickanleitung gesucht und stricke seit gestern ein Dreieckstuch und kämpfe mich durch die "Zunahmen" und hoffentlich bald auch durch die "Abnahmen".
Stricken ist ja nicht so meins, aber es wird.

Ich habe ein Sockengarn dafür verwendet und ich bin mit der Wahl sehr zufrieden. Wäre es ein Wintertuch würde ich mich aber für Alpakawolle entscheiden.

Dann bin ich auch noch am Spinnen :D
Die neue Spindel ist ein Traum. Ich habe noch nie so dünnes Garn gesponnen und mit dem ersten Garn, das von der Spindel springt habe ich ein Experiment vor.


Ich habe in Ungarn so etwas ähnliches wie Kool Aid gefunden und werde den ersten Strang dieser Wolle versuchen damit zu färben. Obs gelingt????
Aber wenn......dann hab ich ne günstige Alternative zu Kool Aid gefunden.


Außerdem waren wir heute auf unserem Erdbeerfeld und ich kanns kaum noch erwarten - bald, bald ists soweit und die Ernte kann beginnen!


In unserem Garten wächst und gedeiht auch alles wunderbar!

die Wuweizibeere

die Hängehohnigmelone
und der Rhododendron
Sonnige Grüße,

Carina